Ruhe im Kopf: Bogenschießen im Kloster
Mehrere Projekte gleichzeitig, Kunden, die uns fordern, Mitarbeiter und Vorgesetzte deren unterschiedlichste Erwartungen wir gleichzeitig erfüllen sollen – unser Gedankenkarussell dreht sich immer schneller und oft fühlen wir uns angespannt und gestresst. Der Beruf fordert Multitasking von uns und gleichzeitig sollen und wollen wir uns ganz auf das konzentrieren, was wir jetzt tun. Beim intuitiven Bogenschießen trainieren wir die Fähigkeit zur Konzentration und das Loslassen unnötiger und störender Gedanken. Durch die richtige Atmung, fließende Bewegungen, eine gesunde Mischung aus Anspannung und Entspannung und die Fokussierung auf ein Ziel stellt sich Ruhe ein und Erfolg. Achtsamkeit hilft uns, diese Ruhe in uns zu verankern und sie in den beruflichen Alltag zu transferieren.
Teilnehmer: max. 12„Es ist sehr selten, dass eine Fortbildung so viel Freude bereitet und der Lerneffekt gleichzeitig so hoch angelegt ist.“
Jutta Summer | Jugendherbergsleitung, Würzburg
Kursleiter: Michael Ihli

Dipl. Theologe, Dipl. Psych. Berater IAPP,
Coach für intuitives Bogenschießen
Jahrgang 1971, verheiratet
Termine, Orte und Buchung
S2350 | verfügbar | Mo. 15.05. – Mi. 17.05.2023 | Schwanberg | buchen |
Preisinformation
Kompetenzprofil
Wie Struktur und Format wirken
Zertifikat Führungskompetenz
Organisatorisches und Service

Fragen? Wünsche? Anliegen?
Rufen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da. Von A wie Ankleideempfehlung bis Z wie Zertifikat.
Telefon: 09 31 - 30 44 59 00
E-Mail: info@teambenedikt.de