MENÜ
Schließen
Schließen
Kurse finden

Kurse

Themenfeld auswählen
Kursort
Zeitraum
Start
Kurs
Detailseite

Curriculum

Praxisforum Führungskompetenz & Führungskultur

Kursbeschreibung

Unsere Praxisforen laden die Curricula-Teilnehmer nach dem Abschluss zur Weiterführung und Vertiefung ein. Wir knüpfen an das vertraute Du an: Du bleibst dran am Thema und entfaltest Dein Potenzial kontinuierlich weiter – mit Zeit für Reflexion und persönliche Anliegen.

Führen und geführt werden ist ein lebendiger Prozess, in dem sich alle Beteiligten ständig weiter entwickeln. Deswegen kommen wir auch nie an ein Ende mit unserer Entwicklung als Menschen und der Entwicklung unserer Führungskompetenz. So bleiben wir als Führungskräfte Lernende.

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer des Führungscurriculums und erfahrene Führungskräfte und Trainer/Coaches mit umfangreichen Vorerfahrungen und Ausbildungen, die sich immer wieder Zeit nehmen wollen für diese doppelte Weiterentwicklung. Wir arbeiten an den Fallbeispielen, die ihr mitbringt, frischen unser Methodenwissen auf, tauschen Erfahrungen aus und ermutigen uns auf unserem Weg. Ich freue mich auf das gemeinsame Weitergehen!

Wie im letzten Jahr finden auch das Praxisforum Coaching & Teamcoaching und das Praxisforum Systemisch führen zeitgleich am Schwanberg statt. Am Montag werden wir die Abendeinheit gemeinsam gestalten. So kommst du mit vielen Teilnehmern in Kontakt, die sich alle auf den Weg gemacht haben, ihre persönliche und berufliche Kompetenz mit Sinn und Werten zu entwickeln. Du wirst interessante und inspirierende Menschen kennenlernen oder wiedersehen – natürlich auch unsere Kursleiter Monika Kilb, Stephan Röder und Hubertus Spieler.

Möchtest Du Einblick in die anderen Curricula bekommen? Hast Du schon zwei Curricula besucht und willst aus beiden Themenfeldern neue Impulse erhalten? Interessiert Dich die Bearbeitung der aktuellen Anliegen und Themen auf verschiedene Weisen? Am Dienstag und Mittwoch gibt es jeweils am Vormittag die Gelegenheit dazu. Du wählst einfach vor Ort, an welchem der drei Kurse Du teilnehmen möchtest.

 

Manche Kurse sind in einigen Bundesländern für Bildungsurlaub anerkannt. Eine Übersicht finden Sie hier. Gerne beantragen wir für Sie Bildungsurlaub in Ihrem Bundesland. Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig bei uns, damit wir Antragsfristen einhalten können.

Preis : 880 €
zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Max. Teilnehmer : 16

Kompetenzprofil

Führungskompetenz

Methodenkompetenz

Soziale Kompetenz

Selbstkompetenz

Systemkompetenz

Zertifikat Führungskompetenz

Für Menschen, die sich auf neue Führungsaufgaben vorbereiten oder ihre Führungserfahrungen vertiefen möchten und Flexibilität und Individualität schätzen, haben wir unser Zertifikat Führungskompetenz entwickelt. Die Kombination Ihrer Kurserfahrungen zu 5 verschiedenen Themen mit jeweils persönlichem Einzelgespräch mit den Kursleitern und mit individuellem Coaching ermöglicht eine umfassende Erweiterung Ihrer Führungskompetenz. Weitere Informationen zu unseren Zertifikaten finden Sie hier.

Wie Struktur und Format wirken

Bei uns erleben Sie Kompetenz in einem besonderen Format. Die klare Tagesstruktur gibt Orientierung. Im Wechsel mit Seminareinheiten erleben Sie mehrfach am Tag Zeiten der Stille in der Meditation und teilweise während der Mahlzeiten. Dieser Ablauf und die klösterliche Umgebung schaffen eine wohltuende Atmosphäre. Lassen Sie sich darauf ein und verbinden Sie Lernen und Erfahren mit Innehalten und Kraftschöpfen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Organisatorisches & Service

Mit Ihrer Anmeldung wird ein Einzelzimmer mit Dusche am Kursort für Sie gebucht. Kostenpauschale für 2 Übernachtungen und Vollverpflegung während der gesamten Kurszeit pro Person im Einzelzimmer mit Dusche/WC:

Schwanberg 280 EUR
Oberzell 310 EUR
Münsterschwarzach 207 EUR
Bühl 296 EUR


Beginn: Montag um 13 Uhr mit einem kleinen Mittagessen und einer Einführung
Ende 2023: Mittwoch um 15.30 Uhr (Ausklang mit Kaffeepause)
Ende 2024: Mittwoch um 16.15 Uhr (ab 15.45 Uhr Ausklang mit Kaffeepause)
Die Kurszeiten sind am Abend bis ca. 21 Uhr; am Morgen starten wir bereits vor dem Frühstück mit Meditation.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen.

Termine im Überblick

NummerKursleitungDatumOrtKursgebühr & Status

S2309

Stephan Röder

06.11.2023 - 08.11.2023

Schwanberg

880 €

Verfügbar

S2409

Stephan Röder

11.11.2024 - 13.11.2024

Schwanberg

880 €

Verfügbar

Nummer

Kursleitung

Datum

Ort

Kursgebühr

Status

S2309

Stephan Röder

06.11.2023 - 08.11.2023

Schwanberg

880 €

Verfügbar

S2409

Stephan Röder

11.11.2024 - 13.11.2024

Schwanberg

880 €

Verfügbar

S2309

Kursleitung:

Datum:

06.11.2023 - 08.11.2023

Status:

Verfügbar

Kursgebühr:

880 €

S2409

Kursleitung:

Datum:

11.11.2024 - 13.11.2024

Status:

Verfügbar

Kursgebühr:

880 €

Curriculum
Führung

Wünschen Sie Entscheidungshilfe?

Gerne nehmen wir uns Zeit, mit Ihnen gemeinsam die richtigen Fragen und die passenden Antworten zu finden.

Telefon: 09 31 - 30 44 59 00
E-Mail: info@teambenedikt.de