MENÜ
Schließen
Schließen
Kurse finden

Kurse

Themenfeld auswählen
Kursort
Zeitraum

Rückblick 2. WerteRunde Mittelfranken 2025

Wie beeinflusst Hoffnung uns Menschen und die Gesellschaft? Diese Frage war der rote Faden am vergangenen Donnerstag in der zweiten WerteRunde Mittelfranken in Kooperation mit stg-Die MitarbeiterBerater GmbH.

Mit einer bewegenden Geschichte und ersten Impulsen zur Tugend Hoffnung führte Burkhard Rott die Teilnehmenden mitten ins Thema und zeigte, wie vielschichtig und lebendig Hoffnung als Grundhaltung des Menschen ist. Christine Bäumel knüpfte mit Gedanken dazu an, dass Hoffnung auch eine essenzielle Ressource für Unternehmen ist: Sie schafft Orientierung, stiftet Sinn und gibt dadurch Kraft und Energie.

„Die Kunst besteht darin, die Wirklichkeit ernst zu nehmen und trotzdem darauf zu hoffen, dass es neue Aufbrüche gibt.“ Dieses Zitat aus dem Buch „Aus der Hoffnung leben“ von Anselm Grün und Hsin-Ju Wu fand viel Resonanz und spiegelte sich wieder in dem Wertequadrat, das gemeinsam mit den Gästen erstellt wurde.

Die anschließende Reflexion in Gruppen und ein reger Austausch im Plenum mit spannenden und vielseitigen Sichtweisen rundeten den ersten Teil des Abends ab.

Nach der Pause bot Burkhard Rott auch diesmal wertvolle Einblicke in die systemische Arbeit. Eine Aufstellung machte erfahrbar, wie mit der systemischen Herangehensweise neue Perspektiven entstehen und wirken können.

Der Abend war erfüllt von vielen Begegnungen, bereichernden Impulsen durch die Gäste und Momenten der Stille und Reflexion.
Lieben Dank an stg und Jenny Schäff für die herzlichen Begrüßungsworte und die Organisation des stimmungsvollen Raums in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche.

Wir freuen uns auf die nächste WerteRunde Mittelfranken im Jahr 2026!

|
VeranstaltungenWerteRundenaktuell & interessant