MENÜ
Schließen
Schließen
Kurse finden

Kurse

Themenfeld auswählen
Kursort
Zeitraum

Rückblick MünchnerWerteRunde

Zum dritten Mal hat TEAM BENEDIKT unter der Leitung von Eva Müller und Hubertus Spieler zur MünchnerWerteRunde eingeladen. Die Veranstaltung fand, wie die ersten beiden Abende auch, in der Benediktinerabtei St. Bonifaz im Herzen Münchens statt – einem guten Ort, um sich für zweieinhalb Stunden auf einen Gedankenaustausch und Impulse zum Thema Werte und systemische Arbeit sowie deren Umsetzung im beruflichen Alltag einzulassen.

Nachdem bei der ersten MünchnerWerteRunde das Konzept der Kardinaltugenden und bei der zweiten Veranstaltung die Tugend der Mäßigung behandelt wurde, lag der Fokus dieses Mal auf der Tugend des Herzens und der Leidenschaften, der Tapferkeit und Beständigkeit.

Nach einem Impuls zum benediktinischen Rhythmus „ora et labora“ und zur Erfahrung der Stille, ordnete Hubertus Spieler die Tapferkeit in das Gesamtkonzept der Kardinaltugenden ein. Tapferkeit bedeutet unter anderem den Mut, zu seiner eigenen Würde zu stehen, auch auf die Gefahr hin, dafür verletzt zu werden. In einem anschließenden ersten Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden eigene Tätigkeiten reflektiert, die mit Leidenschaft verfolgt werden.

In einer zweiten Gesprächsrunde gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann der Frage nach, von welchen Grundsätzen sie sich bei ihrer Arbeit leiten lassen und welche Aufgaben sie beständig und sorgfältig verfolgen. Mit der benediktinischen Drei-Atemzug-Übung mündete der erste Teil des Abends in die Pause.

Im zweiten Teil des Abends wurde die Klärung eines Anliegens einer teilnehmenden Person mithilfe einer Systemaufstellung erlebbar. Beeindruckend war, dass ein zunächst nicht kognitiv zu lösendes Anliegen, sich in der Aufstellung durch Integration eines hilfreichen, sich unmittelbar zeigenden Elementes, zu einem guten Ergebnis führen ließ.

Nach der Beantwortung von Fragen zur Systemaufstellung endete die kurzweilige Veranstaltung wiederum mit einem Stilleimpuls. Eva Müller und Hubertus Spieler bedanken sich für die rege Teilnahme und freuen sich, dass trotz der hohen Temperaturen 40 Personen nach St. Bonifaz gefunden haben. Wir sehen uns wieder im Jahr 2026!

|
NEUVeranstaltungenWerteRunden