Zu Beginn der diesjährigen WürzburgerWerteRunde am 13. November 25 im Kloster Himmelspforten begrüßte die Geschäftsführerin Eva Müller die Runde, in welcher viele neue Gesichter zu finden waren – über die Hälfte der Teilnehmenden war zum ersten Mal mit von der Partie.
Hubertus Spieler führte anschließend durch den Abend und ließ diesen bewusst in Stille starten – ganz im Einklang mit der ruhigen Vorweihnachtszeit. Die Themen Dankbarkeit und Demut sowie die Frage: Was macht ein Leben lebenswert? zogen sich wie ein roter Faden durch die Impulse und Gespräche des Abends.
Im ersten Teil des Abends stand das Wertequadrat Dankbarkeit mit dem Geschwisterwert Selbstwirksamkeit im Fokus. Dankbarkeit gilt als Grundvoraussetzung für Zufriedenheit und in Zweiergesprächen wurde schnell klar, wie unterschiedlich und gleichzeitig bereichernd diese Werte erlebt werden. Dabei spielte auch die Demut als eine wesentliche benediktinische Tugend eine Rolle, verstanden als Eigenschaft sich nicht kleiner oder größer zu machen, als man ist.
In kleine Gruppen fand ein Austausch darüber statt, wofür Dankbarkeit empfunden wird und was unabhängig von äußeren Faktoren wirklich zufrieden macht. Deutlich wurde dabei das Zusammenspiel von Stabilität und Veränderung, welches das persönliche Glück beeinflusst: kein Festhalten, sondern ein Wandel zu mehr innerem Reichtum als dynamisches Gleichgewicht.
Exemplarisch für das Gleichgewicht von Stabilität und Veränderung nannte Hubertus Spieler das Gehen und so regte er als Übergang in die Pause eine Gehmeditation im Kreuzgang des Klosters Himmelspforten an – ein bewegter Impuls in Stille, Aufmerksamkeit und innerer Sammlung, der Raum zum Innehalten bot.
Nach der Pause folgte ein systemischer Aufstellungsimpuls, welcher einen Einblick in die Arbeitsweise des TEAM BENEDIKT in der Begleitung von Menschen und Organisationen ermöglichte. Erlebbar wurde, wie durch systemische Methoden neue Blickwinkel entstehen und Entwicklungen angestoßen werden können. Der informative Austausch dazu und ein einfaches, kraftvolles Zitat Mahatma Gandhi rundete den Abend ab: Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst.