Führung
Inspirationstage 2024: (Arbeits-)Gemeinschaft fördern in der digitalen Welt
Kursbeschreibung
Ein besonderes Format:
3 Kursleiter, 3 Workshops, 3 Meditationsformen, 1 philosophische Runde
Was erwartet Sie?
Seien Sie neugierig auf eine besondere Vielfalt. Den Rahmen bilden gemeinsame Kurseinheiten im Plenum und unsere klare Tagesstruktur mit Zeiten der Stille und Meditation. Hinzu kommen drei verschiedene Workshops zum Jahresthema, die Sie in kleinen Gruppen bearbeiten.
- Spannungsfeld Präsenz und mobiles Arbeiten
- Spannungsfeld Individualität und Team
- Spannungsfeld Verbundenheit und Selbstverwirklichung
Führung geht uns alle an. Auch wenn Sie keine klassische Führungskraft sind, führen Sie sich, Ihr Leben, Gespräche, Projekte etc. und sind hier richtig und herzlich willkommen! Sie erleben Impulse aus der Regel des hl. Benedikt und ausreichend Zeit für Reflexion und Erfahrungsaustausch. Freuen Sie sich auf unsere philosophische Runde mit Dennis Peterzelka.
Erleben Sie drei verschiedene Meditationsformen:
- Christliche Zen-Meditation
- Fernöstliche Zen-Meditation
- Meditation in der Natur mit Bewegung
Was haben Sie davon?
- Lebendigkeit
- Innovative Impulse
- Selbstreflexion in der Führung
- Wert-volle Erfahrungen
- Methodenvielfalt
- Verschiedene Perspektiven und Sichtweisen
- Austausch mit vielen Teilnehmern
- Wiedertreffen von „alten Bekannten“
Leitung:
Monika Kilb, Stephan Röder, Hubertus Spieler
Philosophische Runde mit Dennis Peterzelka
Manche Kurse sind in einigen Bundesländern für Bildungsurlaub anerkannt. Eine Übersicht finden Sie hier. Gerne beantragen wir für Sie Bildungsurlaub in Ihrem Bundesland. Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig bei uns, damit wir Antragsfristen einhalten können.
Kursleitung

Dipl.-Ing. Fertigungstechnik,
Businesscoach, Organisationsentwicklerin, Coachausbilderin
Jahrgang 1963, verheiratet, 1 geschenktes Kind

Dipl. Theologe
Jahrgang 1957, verheiratet

Diplom-Oecotrophologe, Systemischer Berater/Aufsteller und Lehrtrainer (DGfS)
Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder

Philosoph und Ökonom
Jahrgang 1983
Kompetenzprofil
Führungskompetenz
Methodenkompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Systemkompetenz
Zertifikat Führungskompetenz
Für Menschen, die sich auf neue Führungsaufgaben vorbereiten oder ihre Führungserfahrungen vertiefen möchten und Flexibilität und Individualität schätzen, haben wir unser Zertifikat Führungskompetenz entwickelt. Die Kombination Ihrer Kurserfahrungen zu 5 verschiedenen Themen mit jeweils persönlichem Einzelgespräch mit den Kursleitern und mit individuellem Coaching ermöglicht eine umfassende Erweiterung Ihrer Führungskompetenz. Weitere Informationen zu unseren Zertifikaten finden Sie hier.
Wie Struktur und Format wirken
Bei uns erleben Sie Kompetenz in einem besonderen Format. Die klare Tagesstruktur gibt Orientierung. Im Wechsel mit Seminareinheiten erleben Sie mehrfach am Tag Zeiten der Stille in der Meditation und teilweise während der Mahlzeiten. Dieser Ablauf und die klösterliche Umgebung schaffen eine wohltuende Atmosphäre. Lassen Sie sich darauf ein und verbinden Sie Lernen und Erfahren mit Innehalten und Kraftschöpfen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Organisatorisches & Service
Mit Ihrer Anmeldung wird ein Einzelzimmer mit Dusche am Kursort für Sie gebucht. Kostenpauschale für 2 Übernachtungen und Vollverpflegung während der gesamten Kurszeit pro Person im Einzelzimmer mit Dusche/WC:
Schwanberg 280 EUR
Oberzell 310 EUR
Münsterschwarzach 207 EUR
Bühl 296 EUR
Beginn: Montag um 13 Uhr mit einem kleinen Mittagessen und einer Einführung
Ende 2023: Mittwoch um 15.30 Uhr (Ausklang mit Kaffeepause)
Ende 2024: Mittwoch um 16.15 Uhr (ab 15.45 Uhr Ausklang mit Kaffeepause)
Die Kurszeiten sind am Abend bis ca. 21 Uhr; am Morgen starten wir bereits vor dem Frühstück mit Meditation.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen.
Termine im Überblick
Nummer | Kursleitung | Datum | Ort | Kursgebühr & Status |
---|---|---|---|---|
S2433 | 15.04.2024 - 17.04.2024 | |||
O2533 | 31.03.2025 - 02.04.2025 |
Nummer Kursleitung | Datum Ort | Kursgebühr Status |
---|---|---|
S2433 | 15.04.2024 - 17.04.2024 | |
O2533 | 31.03.2025 - 02.04.2025 |
S2433
Datum:
15.04.2024 - 17.04.2024
Ort:
Status:
Verfügbar
Kursgebühr:
880 €
O2533
Kursleitung:
Datum:
31.03.2025 - 02.04.2025
Ort:
Status:
Verfügbar
Kursgebühr:
880 €
Wünschen Sie Entscheidungshilfe?
Gerne nehmen wir uns Zeit, mit Ihnen gemeinsam die richtigen Fragen und die passenden Antworten zu finden.
Telefon: 09 31 - 30 44 59 00
E-Mail: info@teambenedikt.de

