Führung
Inspirationstage 2027
Kursbeschreibung
Ein besonderes Format:
3 Kursleiter, 3 Workshops, 3 Meditationsformen, 1 Impulsvortrag
Um auch 2026 wieder die Wünsche und Anregungen unserer Teilnehmer in die Inhalte einfließen zu lassen, werden die Themen nach dem Termin 2025 veröffentlicht.
Ein besonderes Preiskonzept:
Wir laden Sie ein, weitere Personen zu vergünstigter Kursgebühr mitzubringen. Nehmen Sie die gemeinsam gemachten neuen Erfahrungen und Impulse mit in Ihren Arbeitsalltag und stärken Sie damit Wertschätzung und gute Führung.
Ihre erste Begleitperson zahlt die Hälfte der Kursgebühr (440 €), die zweite Person darf kostenfrei mit dabei sein. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung fallen je Teilnehmer an und sind im Kloster zu entrichten.
Was erwartet Sie?
Seien Sie neugierig auf eine besondere Vielfalt. Den Rahmen bilden gemeinsame Kurseinheiten im Plenum und unsere klare Tagesstruktur mit Zeiten der Stille und Meditation. Hinzu kommen drei verschiedene Workshops zum Jahresthema, die Sie in kleinen Gruppen bearbeiten
Führung geht uns alle an. Auch wenn Sie keine klassische Führungskraft sind, führen Sie sich, Ihr Leben, Gespräche, Projekte etc. und sind hier richtig und herzlich willkommen! Sie erleben Impulse aus der Regel des hl. Benedikt und ausreichend Zeit für Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Erleben Sie drei verschiedene Meditationsformen:
- Christliche Zen-Meditation
- Fernöstliche Zen-Meditation
- Meditation in der Natur mit Bewegung
Was haben Sie davon?
- Lebendigkeit
- Innovative Impulse
- Selbstreflexion in der Führung
- Wert-volle Erfahrungen
- Methodenvielfalt
- Verschiedene Perspektiven und Sichtweisen
- Austausch mit vielen Teilnehmern
- Wiedertreffen von „alten Bekannten“
Kursleitung

Dipl.-Ing. Fertigungstechnik,
Businesscoach, Organisationsentwicklerin, Coachausbilderin
Jahrgang 1963, verheiratet, 1 geschenktes Kind

Dipl. Theologe
Jahrgang 1957, verheiratet

Diplom-Oecotrophologe, Systemischer Berater/Aufsteller und Lehrtrainer (DGfS)
Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder
Kompetenzprofil
Führungskompetenz
Methodenkompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Systemkompetenz
Zertifikat Führungskompetenz
Für Menschen, die sich auf neue Führungsaufgaben vorbereiten oder ihre Führungserfahrungen vertiefen möchten und Flexibilität und Individualität schätzen, haben wir unser Zertifikat Führungskompetenz entwickelt. Die Kombination Ihrer Kurserfahrungen zu 5 verschiedenen Themen mit jeweils persönlichem Einzelgespräch mit den Kursleitern und mit individuellem Coaching ermöglicht eine umfassende Erweiterung Ihrer Führungskompetenz. Weitere Informationen zu unseren Zertifikaten finden Sie hier.
Organisatorisches & Service
Mit Ihrer Anmeldung wird ein Einzelzimmer mit Dusche am Kursort für Sie gebucht. Kostenpauschale für 2 Übernachtungen und Vollverpflegung während der gesamten Kurszeit pro Person im Einzelzimmer mit Dusche/WC:
Schwanberg 283 EUR
Oberzell 345 EUR
Münsterschwarzach 240 EUR
Bühl 335 EUR
Wremen 320 EUR
Beginn: Montag um 13 Uhr mit einem kleinen Mittagessen und einer Einführung
Ende: Mittwoch um 16.00 Uhr (ab 15.30 Uhr Ausklang mit Kaffeepause)
Die Kurszeiten sind am Abend bis ca. 21 Uhr; am Morgen starten wir bereits vor dem Frühstück mit Meditation.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen.
Termine im Überblick
Nummer | Kursleitung | Datum | Ort | Kursgebühr & Status |
---|---|---|---|---|
O2733 | 19.04.2027 - 21.04.2027 |
Nummer Kursleitung | Datum Ort | Kursgebühr Status |
---|---|---|
O2733 | 19.04.2027 - 21.04.2027 |
O2733
Kursleitung:
Datum:
19.04.2027 - 21.04.2027
Ort:
Status:
Verfügbar
Kursgebühr:
880 €